Ahoi, Bieraten! Durch Oberösterreich fließt nicht nur die Donau, sondern flüssiges Gold in allerlei Schattierungen. Wir sind ein Land der Biere.
Das liegt zum einen an der Natur: Die kühlen Nächte und heißen Sommertage sind ideal fürs größte Hopfenanbaugebiet des Landes, kristallklares Wasser aus der Region trägt sein Übriges zum Bierbrauen bei. Zum anderen zählt Oberösterreich so viele Brauereien wie kein anderes Bundesland. Die Schatzmeister sprudeln nur so vor Kreativität. Oberösterreich ist stolz auf seine Bierjuwelen. Ein Schatz, den wir aber nicht verstecken, sondern gerne teilen.
Für Bierliebhaber eine Goldgrube
Über 50 Brauereien brauen eine einzigartige Sortenvielfalt. Zudem entstehen über 100 Sorten in Oberösterreich. Vom beliebten Märzen bis zu selteneren Sorten wie Pale Ale, Imperial Stout, Baltic Porter oder Lager – werden hierzulande gebraut. Diese Sorten und noch vieles mehr, lassen sich bei den Brauereien, in den Bierregionen Innviertel und Mühlviertel sowie bei den KultiWirten im Genussland Oberösterreich erleben. Zehn exklusive Angebote zum Thema Bier von der Raritäten-Degustation bis zum Brauen des eigenen Bieres geben Einblick in die außergewöhnliche Vielfalt und Qualität des Bierlandes Oberösterreich.
Alle Infos dazu gibt’s unter hungrigaufecht.at
Innviertel: Wo das Bier daheim ist
Bei uns gehört das Bier ganz einfach zum Leben. Dementsprechend groß ist die Auswahl. 10 Innviertler Brauereien und zahlreiche Wirte bilden den Kern der Bierregion Innviertel. Das garantiert Abwechslung: In Summe produzieren die beteiligten Brauereien mehr als 80 verschiedene Biersorten, darunter viele Spezialbiere mit unverkennbarem Geschmack.
Diese bierige Vielfalt kann in den Gasthäusern und auch bei Führungen vor Ort in den Brauereien verkostet werden. Die Baustätten gewähren gerne Einblick in ihre Produktion und bieten für Gruppen spezielle Programme an.
Mehr Infos unter bierregion.at