Danke!
Unsere Partner
Der Oberösterreicher Ball bietet auch touristischen sowie kulturellen Partnern und weiteren Highlights aus Oberösterreich eine Bühne.
Der Oberösterreicher Ball bietet auch touristischen sowie kulturellen Partnern und weiteren Highlights aus Oberösterreich eine Bühne.
Das Linzer Musicalensemble ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 regelmäßig ein fixer Programmpunkt des Oberösterreicher Balls.
Auch dieses Jahr sorgen wir dafür, dass Sie die außergewöhnlichen Melodien und Stimmen in die Welt des Musicals eintauchen lassen werden.
Die international renommierte und mehrfach preisgekrönte Musicalsparte des Linzer Landestheaters, unter der Leitung von Matthias Davids, ist ein Garant für einen verzaubernden Abend.
Freuen Sie sich auf atemberaubende Musical-Momente mit
Alexandra Alexandrova, Astrid Nowak, Christian Fröhlich und Sanne Mieloo
Wir sind die Initiative des Landes Oberösterreich für regionale Esskultur. Als Partner von bäuerlichen Direktvermarkter:innen, Lebensmittelmanufakturen und der Gastronomie gestalten wir die oberösterreichische Land- und Lebensmittelwirtschaft nachhaltig. Unsere Marke steht für geprüfte, regionale Herkunft und Qualität.
Gemeinsam mit unseren Partner:innen bringen wir Lebensmittel aus heimischem Anbau und Produktion den Menschen näher. Ob online im Web, durch die Medien oder in der persönlichen Begegnung bei Veranstaltungen, wird die Vielfalt der oberösterreichischen Genussland Betriebe erlebbar.
Ein Veranstaltungsreigen bringt 2025 Genussland in aller Munde. OÖ Esskultur erleben – unter diesem Motto tourt die Genussland Familie heuer durch Oberösterreich und hat ganz viel Genuss im Gepäck:
28. Juni: Genuss in Ried
22. & 23. August: Genussland Platzl am Linzer Krone Fest
12. & 13. September: 10. Jubiläums-Genusslandstrasse in der Linzer Innenstadt
Aktuelle Genussland-Infos auf den Social Media Kanälen oder unter www.genussland.at
Heuer finden sich unter der Dachmarke OÖ Kultursommer wieder mehr als 80 Aufführungen, Veranstaltungsreihen, Festivals und Performances, die während der Sommermonate in ganz Oberösterreich zu erleben sind. Von der Scheune bis zum Schloss, vom Mühlviertel bis ins Seenland präsentiert sich das Land ob der Enns wieder als kultureller Hotspot.
Auf der Website des OÖ Kultursommer – www.kultursommer-ooe.at – steht diese sensationelle Programm-Fülle gesammelt zur Verfügung. Über den Veranstaltungskalender lässt sich schnell ein Überblick verschaffen, auch weiterführende Informationen zu den Veranstalter:innen und dem Programm sind hier nur einen Klick entfernt. Der OÖ Kultursommer ist ein Angebot für Kunst- und Kulturschaffende in Oberösterreich, um ihre sommerlichen Aktivitäten stärker ins öffentliche Licht zu rücken.
Das „OÖ Kultursommer-Magazin“ bietet im handlichen Format einen Überblick über die Kulturaktivitäten. Auch online kann darin ab Juni unter: www.kultursommer-ooe.at oder www.land-oberoesterreich.at/Kultursommer Oberösterreich geblättert werden.
Alle Informationen zum OÖ Kultursommer gibt es auf www.kultursommer-ooe.at sowie auf den Social Media-Kanälen.
Europas größtes Blasmusikfestival geht 2025 in die dreizehnte Runde. An vier Tagen wird auf sieben bunten Bühnen musiziert und Blasmusik in allen Facetten präsentiert. Ja, dass Blasmusik viel mehr ist, als man vielleicht einmal annehmen möchte, das hat das Festival in der dreizehnjährigen Geschichte bereits bewiesen. Von traditionellen Polkas bis hin zu Techno mit Bläsereinsatz. Mit einer unglaublichen Fülle an Bands und einem charmant-kreativen Rahmenprogramm inkl. Woodstock-Familien-Sonntag und wird das Wochenende vom 26. bis 29. Juni 2025 nicht nur für Festivalerprobte, sondern auch für Familien zum einzigartigen Erlebnis!
Alle Infos und Tickets: www.woodstockderblasmusik.at.
WIENER RATHAUS
Eingang Lichtenfelsgasse
1010 Wien, Österreich
DATUM & BEGINN
Samstag, 14. Juni 2025
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr